Internetauftritt für die Gernsbacher Stadtgeschichte

Der Arbeitskreis Stadtgeschichte existiert schon seit mehreren Jahren, ja Jahrzehnten. Er organisiert beispielsweise Führungen, Ausstellungen, Vorträge und Gedenkveranstaltungen, betreut im Besonderen den gut erhaltenen und vielbestiegenen Storchenturm mit dem überwältigenden Ausblick und hat einen thematischen Schwerpunkt in der Erinnerung an das jüdische Leben der Stadt.
Also übernimmt der Arbeitskreis wichtige Aufgaben und ist in Gernsbachs Öffentlichkeit entsprechend präsent. Dabei ist er kein Verein im formalen Sinn, sondern eine offene Gruppe von Interessierten, die sich in unregelmäßigen, aber kurzen Abständen trifft und über die gemeinsamen Projekte ebenso austauscht wie über die individuellen Interessen. In dieser Offenheit könnte ein Grund für die dauerhafte Produktivität liegen.
Seit einiger Zeit ist der Arbeitskreis mit einer eigenen Webseite online präsent: stadtgeschichte-gernsbach.de. Sie füllt sich gerade mit den aktuellen Themen und den wichtigen Etappen der bisherigen Arbeit. Ein Grund für diesen Internetauftritt liegt darin, dass einerseits ein geschichtsbewusster Umgang mit unseren Lebensräumen immer stärker herausgefordert wird und andererseits gerade jetzt in Gernsbach Prozesse in Gang gekommen sind, die historische Altstadt aufzuwerten, wobei auch der Arbeitskreis Stadtgeschichte aktive Rollen spielt.