Murg-Seite

Murgtal=
Kultur=
Landschaft

Über diese Seite

Lesen und Schreiben im Murgtal

Man könnte meinen, dass Bücher immer in fernen, fremden Welten spielen, jedenfalls nicht bei uns.

Aber das ist nicht so, wie jüngst in einer Gesprächsveranstaltung des Gernsbacher Arbeitskreises Stadtgeschichte ausgebreitet worden ist. Sabine Katz als Inhaberin der Bücherstube und des Casimir-Katz-Verlags brachte aus ihrer reichen Erfahrung viele Beispiele mit, wie das Lesen das Leben hier im Murgtal prägt und deshalb immer wieder neu entsteht.

So arbeiten gerade zeitlose Weltbestseller wie «Alice im Wunderland» oder die «Chroniken von Narnia» bewusst mit der Verbindung zur heimischen Welt und wirken so auch in diese hinein. Die scheinbar fremdartigen Welten und Geschichten können nur auf dem Boden des eigenen Erlebens entstehen.

Und es wird ja das Murgtal selbst immer wieder zum Schauplatz von weit darüber hinaus erfolgreichen Büchern, vom «Kalten Herz» Wilhelm Hauffs über Berthold Auerbachs «Dorfgeschichten» bis hin zu den «Holzbaronen» von Casimir Katz. Diese und andere literarischen Verwandlungen unserer Region formen deren Identität bis heute; das bestätigte Sabine Katz.

Eine schöne Tradition, auf der man aufbauen kann. Wir werden dranbleiben und verfolgen, wie und was Menschen im Murgtal lesen und schreiben.

Hier der Eintrag auf der Seite des Arbeitskreises Stadtgeschichte.