Bienen und Hummeln suchen

Es könnte ein Bildersuchspiel sein, aber suchen muss man dieses Jahr nach ihnen tatsächlich, denn es sind offenbar nicht so viele unterwegs, wie wir es zu dieser Jahreszeit gewohnt sind. Selbst im Naturgarten am Waldrand fällt es auf. Wir werden weiter beobachten, wie es sich über das Jahr hin entwickelt.
Aber in jedem Fall kann man es ihnen leichter machen. So freuen sie sich über die offenen Blütenformen, wie hier an der alten Ramblerrosensorte "Veilchenblau", sichtbar mehr als über die dicht gefüllten, in die sie oft nicht hineinkommen. Man kann es ihnen ansehen, wie wohl sich in den Blütenschalen fühlen, so wie die Hummel auf dem Bild rechts oben.
Dasselbe gilt für Pfingstrosen, die ja auch gerade blühen. Offene Blüten wie die einer "Krinkled White" (rechts unten mit einer Holzbiene) sehen vielleicht auf dem Bild nicht so spektakulär aus wie die gefüllten einer "Shirley Temple", bieten aber auch uns viel mehr, nämlich ein geradezu aufregendes Spektakel, wenn Insekten ihr Bad in den Kissen aus gelben Staubfäden nehmen.