Murg-Seite

Murgtal=
Kultur=
Landschaft

Über diese Seite

Neues zum Rotenfelser „Römischen Haus”

Seit langem verschwunden, schon über hundert Jahre, ist es doch noch immer präsent, das mysteriöse Gartenhaus, das auf dem Felsensockel neben dem Rotenfelser Schloss stand und über dem Murgtal thronte.

Im „Heimatbuch des Landkreises Rastatt 2021“ lässt ein Artikel das 1804 entstandene Gebäude aus historischen wie aktuellen Informationen, Plänen und Bildern wieder lebendig werden. „Weinbrenners abwesendes Meisterwerk“ heißt er, was auf dessen berühmten Architekten verweist; geschrieben hat ihn passenderweise der Vorsitzende der Friedrich-Weinbrenner-Gesellschaft, Ulrich Maximilian Schumann aus Kuppenheim. Dazu, dass das zu seiner Zeit weithin bekannt „Römische Haus“ nicht nur in der Geschichte und im Werk Weinbrenners verankert wird, sondern auch an seinem Ort, tragen zahlreiche Bilder bei. Wichtige Dokumente werden hier überhaupt zum ersten Mal veröffentlicht, darunter ein monumentales Ölgemälde des Hofmalers Carl Kuntz sowie Pläne der Bauausführung.

hier der Link zum Heimatbuch